SMA Sunny Boy 2.0 663,11  inkl. 0% MwSt. laut §12 Abs. 3 UStG für Privatkunden
Back to products
SMA Sunny Boy 3.0 AV-41 816,63  inkl. 0% MwSt. laut §12 Abs. 3 UStG für Privatkunden

SMA Sunny Boy 2.5

740,82  inkl. 0% MwSt. laut §12 Abs. 3 UStG für Privatkunden

Der Kauf dieses Artikels erfüllt möglicherweise die Voraussetzung für eine Reduzierung der Mehrwertsteuer und wird hier im Angebot bereits mit einer Mehrwertsteuer von 0% angezeigt. Weitere Infos hier

Artikelnummer: SB2.5-1VL-40 Kategorien: ,
Beschreibung

SMA Sunny Boy 2.5

Die beste Klasse für kleine PV-Anlagen

Der Sunny Boy 1.5 / 2.0 / 2.5 ist der perfekte Wechselrichter für Kunden mit kleinen Solarstromanlagen. Durch seinen weiten Eingangsspannungsbereich von 80 V bis 600 V ist er vielseitig einsetzbar, flexibel bei der Modulauswahl und durch sein geringes Gewicht leicht zu installieren. Nach der bequemen Inbetriebnahme über die integrierte Weboberfläche eignet sich der Sunny Boy 1.5 / 2.0 / 2.5 für lokale Überwachung über das eigene Drahtlos-Netzwerk des Gerätes oder auch für die Online-Überwachung über die SMA Energy App. Mit dem integrierten Service SMA Smart Connected bietet er Rundum-Komfort für Anlagenbetreiber und Installateure. Das automatische Wechselrichter-Monitoring durch SMA analysiert den Betrieb, meldet Unregelmäßigkeiten und sorgt so für minimale Ausfallzeiten.

Einfach durch neues Installationskonzept

Die innovative Bauweise des Sunny Boy 1.5 / 2.0 / 2.5 ermöglicht nicht nur eine einfache Installation, sondern auch den schnellen DC- und AC-Anschluss. Beispielsweise wird er mit seinem Gewicht von nur 9 kg lediglich in zwei Schrauben eingehängt – ohne eine zusätzliche Wandhalterung. Ebenso leicht ist auch die Inbetriebnahme, denn durch das integrierte User Interface (Web UI) können im Handumdrehen die nötigen Einstellungen vorgenommen werden – ohne den Deckel zu öffnen.

  • Schnelle Inbetriebnahme durch intuitiv bedienbare Web UI
  • Einfache Installation dank des geringen Gewichts von 9 kg und durch intelligentes Anschlusskonzept
  • Weiter Eingangsspannungsbereich von 80 V bis 600 V
  • Flexibilität bei der Modulauswahl

Informativ durch innovatives Kommunikationskonzept

Auch beim Thema Kommunikation überzeugt der Sunny Boy 1.5 / 2.0 / 2.5 dank der Konzentration auf das Wesentliche: Durch das intuitiv bedienbare User Interface (Web UI) ist die Überwachung der Anlagedaten auf jedem beliebigen Smartphone, Tablet, Laptop oder klassisch am PC möglich. Dabei kann der Nutzer zwischen lokalem Monitoring und Online-Überwachung über das Sunny Portal wählen.

  • Neues Kommunikationskonzept dank Web UI
  • Überwachung der Anlagendaten auf allen Smartphones und Tablets
  • Auswahl zwischen lokalem Monitoring sowie Online-Monitoring über das Sunny Portal
  • Werkseitig integrierte Ethernet und WLAN Schnittstelle
  • Professionelles Monitoring über Webconnect mit dem Sunny Portal Professional Package

Technische Daten: SMA Sunny Boy 2.5 (SB2.5-1VL-40)

Wechselrichter-TypSolar-Wechselrichter
DC-Leistung5,0 kWp
DC-Spannungsbereich50 – 600 V
MPP-Tracker1
AC-Leistung2,5 kW
Phasen1-phasig
Europ. Wirkungsgrad96,1%
Notstrom / Off-gridNein / Nein
SchutzartIP65
KommunikationEthernet / Modbus (SMA SunSpec)
H x B x T357 x 460 x 122 mm
Gewicht9,2 kg
Zusätzliche Informationen
Gewicht 9,2 kg
Größe 122 × 460 × 357 mm
Brand

SMA

AC-Nennleistung

2,5 kW

Max. Kurzschlussstrom

18 A

PV-Leistung

MPP-Tracker

1

Phasen

1-Phasig

Europ. Wirkungsgrad

Wechselrichter Typ

Einspeise-Wechselrichter

Mittelspannung

Lautstärke

Höhe

Breite

Tiefe

Gewicht

Notstromfähig

WLAN

Display

About brand
Als ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft die SMA Solar Technology AG heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Das Portfolio des 1981 gegründeten Unternehmens umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar-Wechselrichtern und ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen aller Leistungsklassen. Intelligente Energiemanagementsysteme, Batteriespeicher für private und gewerbliche Anwendungen sowie Wallboxen zur Anbindung an die Elektromobilität runden das Portfolio ab.